Günstiges Zügelunternehmen in Zürich finden oder selber zügeln?
Inhaltsverzeichnis
In der Limmatstadt Zürich wird besonders häufig umgezogen. Steht auch bei Ihnen nächstens ein Umzug auf dem Programm? Dann wollen wir Ihnen mit diesem Artikel dabei helfen, das alles so reibungslos wie möglich über die Runden zu bringen.
Am einfachsten gestaltet wird der Umzug für Sie, wenn Sie dafür die professionelle Hilfe einer Zügelfirma in Anspruch nehmen. Doch welche Kosten bringt dies mit sich? Und wie finden sie eine günstige Umzugsfirma in Zürich, auf die Sie sich zu 100% verlassen können? Im ersten Teil dieses Beitrags werden wir Ihnen diese Fragen beantworten.
Natürlich kann der Umzug auch problemlos verlaufen, wenn Sie diesen selber organisieren. Unsere Umzugstipps werden Ihnen dabei helfen, an die wichtigsten Punkte zu denken. Und wir werden Ihnen die Internetadressen der wichtigsten Zürcher Behörden geben, die Sie vor, während oder nach dem Umzug aller Wahrscheinlichkeit nach kontaktieren müssen.
So bestimmen Sie den Preisrahmen Ihrer Umzugsfirma in ZH
Natürlich können wir Ihnen hier nicht auf den Franken genau sagen, was Ihr Zügelunternehmen kosten wird. Jeder Umzug ist wieder ein wenig anders. Aber wir können Ihnen sagen, welche Faktoren den Preis massgeblich beeinflussen. Und Sie können anhand unserer Richtpreistabelle dann selber abschätzen, wie kostspielig Ihr Umzug werden wird.
- Zügeln Sie weit? - Die durchschnittliche Distanz eines Umzugs in der Schweiz beträgt 29 Kilometer. Liegt Ihr Umzug darüber oder nicht?
- Kommt man einfach in Ihre Wohnungen? - Je weiter weg vom Hauseingang der LKW parkieren muss, umso grösser wird der Aufwand. Auch Treppen bzw. Aufzüge haben einen Einfluss.
- Wie viel besitzen Sie? - Im Schnitt benötigt ein Schweizer 22 Umzugskartons. Pro Kopf! Reicht das für Sie, oder brauchen Sie mehr?
Die Antworten auf diese Fragen entscheiden, an welchem Ende der Skala die Kosten für Ihren Umzug zu liegen kommen. Schätzen Sie selber ab und entnehmen Sie die Werte aus unten stehender Tabelle:
Resultate der Kostenanalyse von MOVU über Tausende Umzüge:
Header | Unterer Richtpreis | Durchschnittspreis | Oberer Richtpreis |
---|---|---|---|
1.5-Zimmer-Wohnung | 520.- | 690.- | 870.- |
2.5-Zimmer-Wohnung | 760.- | 1010.- | 1262.- |
3.5-Zimmer-Wohnung | 1015.- | 1350.- | 1680.- |
4.5-Zimmer-Wohnung | 1250.- | 1670.- | 2080.- |
5.5-Zimmer-Wohnung | 1530.- | 2050.- | 2560.- |
6.5-Zimmer-Wohnung | 1860.- | 2490.- | 3100.- |
Günstiges Umzugsunternehmen durch Preisvergleich
Zürich hat von allen Schweizer Städten die höchste Dichte an Umzugsfirmen überhaupt. Wie filtern Sie unter all diese Zügelfirmen die besten heraus? Und wie können Sie diese am einfachsten vergleichen?
Genau dafür wurde 2014 die Umzugs- und Reinigungsplattform MOVU gegründet. Sie hat sich seither zum grössten Umzugsportal der Schweiz weiterentwickelt. MOVU arbeitet mit über 70 Umzugsfirmen in der Schweiz zusammen. Und die Aufnahmekriterien für neue Firmen sind streng.
Dadurch stellt MOVU sicher, dass Sie ausschliesslich Umzugsofferten von seriösen Zügelunternehmen in Zürich erhalten. Auch die Offertanfrage ist denkbar einfach. Alles kann online erfasst werden. Ihr Inventar können Sie sogar per Handyvideo auf die Plattform hochladen, wenn Sie keine Liste ausfüllen möchten.
Sind alle Daten erfasst, erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden 5 Offerten von zuverlässigen Umzugsfirmen aus der Region. Und nicht nur das: Sie erhalten auch Einblick in sämtliche Kundenbewertungen, die diese Unternehmen von anderen MOVU-Kunden erhalten haben. Nochmals alle Vorteile im Überblick:
Denkbar schnell und simpel
Keine lästigen Vor-Ort-Besichtigungen. Einmal die persönlichen Daten und das Inventar erfassen und 5 Umzugsofferten in 24h erhalten!
Nur die beste Qualität
MOVU's Qualitätsanforderungen für Partnerfirmen suchen ihresgleichen. Sie vergleichen nur die Preise der besten Umzugsunternehmen!
Erfahrungsberichte
Lesen Sie alle Erfahrungsberichte vorheriger Kunden - für jede einzelne Umzugsfirma, die Ihnen ein Angebot zukommen lässt!
Was Menschen aus Zürich MOVU bewerten:
"Sehr professionelle Hilfe beim Umzug!"
"Würde immer wieder über MOVU den Umzug abwickeln."
- Stefanie aus Zürich
"Das Online-Portal ist gut und übersichtlich aufgebaut."
"Die Hotline ist freundlich und kompetent. Sehr gut!"
- Marco aus Zürich
Den Umzug in Zürich selber organisieren
Gehören Sie zu den Leuten, die ihren Umzug doch lieber alleine organisieren? Dann werden Ihnen sicherlich unsere Checklisten helfen. Die wichtigsten vier Tipps haben wir hier für Sie nochmals in aller Ausführlichkeit beschrieben.
Packen Sie nicht einfach alles ein!
Einer der befreiendsten Momente eines Umzugs ist, wenn man selber realisiert, dass nun der ideale Zeitpunkt gekommen ist um mal so wieder richtig auszumisten. Packen Sie nicht einfach alles ein und am neuen Wohnort wieder aus. Sie werden buchstäblich jeden einzelnen Artikel in Ihrem Haushalt in die Finger nehmen müssen. Nutzen Sie diese Gelegenheit!
Sortieren Sie grosszügig aus. Verkaufen oder verschenken Sie Dinge, die für andere noch einen gewissen Wert haben könnten. Und halten Sie eine grosse Schachtel bereit für Dinge, die Sie bei der nächsten Entsorgungsstelle deponieren wollen. Jeder von uns ist bei einem Umzug überrascht, welch unsägliche Menge an nutzlosen Dingen sich über die Zeit in unseren Schränken angesammelt hat!
Verpacken Sie Ihren Hausrat artgerecht!
Nein, wir sprechen nicht von schwarzen Abfallsäcken. Nichts graut einem Umzugshelfer mehr, als eine Wohnung zu betreten, in der alles "fein säuberlich" in Plastiktüten verpackt wurde. Investieren Sie ein wenig in anständige Umzugskartons. Diese lassen sich hervorragend stapeln, sind wiederverwendbar und äusserst robust.
Denken Sie daran, dass Sie auch Verpackungsmaterial benötigen werden, dass Ihre zerbrechlichen Dinge vor Schäden bewahrt. Luftpolsterfolien und Decken sind dafür besonders geeignet. Für Geschirr und Gläser kann auch Zeitungspapier notfallmässig Abhilfe schaffen.
Besorgen Sie sich etwas Hilfe!
Ganz alleine wollen dann doch nur die Allerwenigsten umziehen. Überlegen Sie sich, welche Ihrer Bekannten wohl für Ihr Umzugsprojekt zu begeistern wären. Sind welche dabei, die zusätzlich noch Kraft haben oder Fähigkeiten im Handwerks- oder Reinigungsbereich vorweisen können? Dann sollten Sie diese ganz oben auf die Anwärterliste setzen.
Gehen Sie davon aus, dass es in Ihrem Freundeskreis durchaus auch Leute geben könnte, die ein eigenes Leben haben. Für diese könnten kurzfristige Anfragen eventuell zu spät kommen. Geben Sie Ihren Umzugstermin möglichst bald bekannt, damit er dick im Terminkalender eingetragen werden kann! Ankündigungen über Helferverpflegung am Umzugstag sind immer gerne gesehen, und helfen die Zusagequote hoch zu halten.
Falls Ihre Freunde trotz all dieser Massnahmen nicht genügend Enthusiasmus zeigen, können Sie bei der Studenten-Vermittlung Arbeitskräfte finden, die sich kostengünstig ausbeuten lassen.
Wichtige Adressen für Umzüge im Kanton Zürich
Parkplätze reservieren, sich an-, ab oder ummelden: Jeder Umzug bringt gewisse Kontakte zu Behörden mit, die unvermeidbar sind. Hier finden Sie die wichtigsten Anlaufstellen im Kanton Zürich.
Parkfelder für den Umzug in der Stadt Zürich reservieren
Wer in der Stadt Parkfelder für seinen Umzug reservieren lassen will, kann dies über die Stadtpolizei Zürich machen. Mehr Informationen und eine Liste sämtlicher Dienststellen der Stadtpolizei finden Sie hier.
Sich in Zürich um-, an- oder abmelden
Egal ob Sie aus einem anderen Kanton zuziehen, aus Zürich wegziehen oder einfach innerhalb des Kantons umziehen: Sämtlich Zürcher Gemeinden sind der Plattform eUmzug Schweiz angeschlossen. Sie können alle Formalitäten online erledigen und sich so diverse Behördengänge ersparen.
Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich
Falls Sie Motorfahrzeuge besitzen, müssen sämtliche Adressänderungen natürlich auch dem Zürcher Strassenverkehrsamt gemeldet werden.
Wie nützlich fanden Sie die Informationen auf dieser Seite?
Sie haben Freunde, denen dieser Artikel nützlich sein könnte? Dann teilen Sie ihn!