Inhaltsverzeichnis
Wenn bei Ihnen nächstens ein Umzug ansteht, müssen Sie sich Gedanken machen, wie Sie diesen abwickeln wollen. Sie können entweder eine Zügelfirma den Grossteil der Arbeit machen lassen, oder selber mit Freunden und Bekannten umziehen. In diesem Artikel erhalten Sie für beide Varianten nützliche Informationen.
Zuerst möchten wir Ihnen aufzeigen, welche Preise Umzugsunternehmen für einen Umzug verlangen, und von welchen Faktor die Kosten abhängig sind. Und wird werden Ihnen zeigen, wie Sie vorgehen sollten, um garantiert ein günstiges UND zuverlässiges Umzugsunternehmen zu finden.
Falls Sie Ihren Umzug selber durchführen wollen, finden Sie gegen Ende des Artikels allerlei nützliche Informationen in Sachen Umzugshelfer, Umzugsfahrzeuge und Verpackungsmaterial. Zusätzlich möchten wir Ihnen einige wichtige Adressen geben, die Sie bei einem Umzug im Aargau kennen müssen.
Im Anschluss finden Sie eine Tabelle mit Durchschnittspreisen für eine Umzugsfirma, in Abhängigkeit von der Wohnungsgrösse. Für jede Wohnungsgrösse finden Sie auch einen tiefen und einen hohen Preis. Um zu bestimmen, in welchem Bereich die Kosten für Ihren Umzug in etwa zu liegen kommen werden, müssen Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
Schätzen Sie diese Kostenfaktoren nun für sich selber ab, und bestimmen Sie mit der folgenden Preisliste, ob Sie eher mit einem Preis am oberen oder unteren Ende der Skala rechnen müssen.
Header | Tiefer Preis | Durchschnittspreis | Hoher Preis |
---|---|---|---|
1.5 Zimmer | 520.- | 690.- | 870.- |
2.5 Zimmer | 760.- | 1010.- | 1262.- |
3.5 Zimmer | 1015.- | 1350.- | 1680.- |
4.5 Zimmer | 1250.- | 1670.- | 2080.- |
5.5 Zimmer | 1530.- | 2050.- | 2560.- |
6.5 Zimmer | 1860.- | 2490.- | 3100.- |
In der ganzen Schweiz gibt es mehr als 1300 Umzugsfirmen. Dass davon nicht alle gleich seriös arbeiten und das gleiche Preisniveau haben, liegt auf der Hand.
Die einfachste Variante, ein günstiges und seriöses Zügelunternehmen zu finden, ist Umzugsofferten über MOVU anzufordern. Hierbei handelt es sich um die grösste Umzugs- und Reinigungsplattform der Schweiz, über welche monatlich mehr als 1'000 Aufträge abgewickelt werden.
Dies ist wesentlich einfacher und weniger zeitaufwändig, als selber zuverlässige Umzugsunternehmen zu finden uns sie alle einzeln zu kontaktieren. Folgende Vorteile erhalten Sie mit dem Umzugsservice von MOVU:
Schneller Offertservice
Einmal Ihre Daten erfassen, Ihr Inventar bequem online ausfüllen oder per Video oder Liste hochladen, und schon erhalten Sie 5 Umzugsofferten innert 24h!
Zuverlässige Zügelfirmen
Nur etablierte und seriöse Firmen werden von MOVU für eine Partnerschaft berücksichtigt. Die Zuverlässigkeit ist von Anfang an garantiert!
Viele Erfahrungsberichte
Sie können nicht nur die Preise von Zügelfirmen vergleichen. Zu jeder Offerte erhalten Sie auch Einblick in sämtliche Firmenbewertungen vorheriger Kunden!
Wie Kunden aus dem Aargau MOVU bewerten:
"An einem Freitag die Offerten angefordert und bereits am Montag umgezogen"
- Hidi aus Baden
"Änderungen können bis kurz vor Ausführung noch vorgenommen werden. Würde die Reinigung jederzeit wieder so buchen."
- Bewertung auf Ekomi
Wenn Sie Ihren Umzug ohne die Hilfe einer Umzugsfirma über die Bühne bringen wollen, gibt es verschiedene Dinge, mit denen Sie sich frühzeitig auseinandersetzen sollten. Dies wird Ihnen helfen, den Stresslevel so tief wie möglich zu halten, wenn der grosse Umzugstag gekommen ist.
Beginnen Sie mindestens einen Monat vor dem Umzug damit, Ihre Wohnung zu entrümpeln und Dinge, die Sie nicht mehr benötigen, loszuwerden. Besorgen Sie sich eine entsprechende Menge an Umzugskartons. Normalerweise muss mit 20 bis 30 Kartons pro Bewohner gerechnet werden.
Damit auch zerbrechliche Gegenstände sicher verpackt werden können, brauchen Sie auch entsprechendes Verpackungsmaterial. Decken, Luftpolsterfolie und Zeitungspapier sind dafür besonders geeignet.
Fragen Sie frühzeitig Freunde und Familienmitglieder um Hilfe an, damit diese sich den Umzugstermin im Terminkalender reservieren können. Falls Sie nicht genügend Leute zusammentrommeln können, bieten verschiedene Portale wie zum Beispiel Umzugshilfe Schweiz einen kostenlosen Service an.
Denken Sie daran, dass die Umzugshelfer am Umzugstag auch verpflegt werden müssen. Ein anständiges Frühstück und/oder Mittagessen stärkt den Zusammenhalt und hebt die Laune deutlich an. Ein Glas Wein oder ein Feierabendbier nach erledigter Arbeit gehört ebenfalls dazu.
Auch um das Umzugsfahrzeug sollten Sie sich frühzeitig kümmern. Gerade wenn Sie auf die ortsüblichen Umzugstermine zügeln, können diese ansonsten Mangelware sein und die Suche kann aufwändig und teuer werden.
Berechnen Sie das Fahrzeug nicht zu knapp! Gerade wenn der Umzug über eine grössere Distanz stattfindet und die Fahrwege länger sind, bedeutet mehrmaliges Fahren einen Mehraufwand für alle Beteiligten. Wenn Sie Ihre Umzugshelfer für die Arbeit entlöhnen, können zusätzlich auch Mehrkosten entstehen.
Zum Schluss möchten wir Ihnen hier noch einige wichtige Tipps und Adressen geben, die Ihnen den Umzug im Aargau erleichtern werden.
Seit 2017 müssen Sie dafür nicht mehr bei den Aargauer Gemeindebehörden vorbeigehen. Sämtliche Gemeinden sind unterdessen dem Umzugsservice eUmzugAG angeschlossen, wo Sie alle Formalitäten zeit- und ortsunabhängig erledigen können. Schnittstellen zu Krankenkassen sowie Gebäude- und Wohnregister des Bundes stehen ebenfalls zur Verfügung.
Falls aus einem anderen Kanton in den Aargau ziehen und eine Fahrzeug besitzen, müssen Sie dieses beim Strassenverkehrsamt Aargau anmelden. Sämtliche Informationen betreffend Gebühren und Öffnungszeiten finden sie hier.
Wie nützlich fanden Sie die Informationen auf dieser Seite?
Helfen Sie anderen und teilen Sie diesen Artikel auf Social Media!